Bonhoeffer_Gemeinde


Startseite Kirchenmusik Gemeindeleitung   Kontakte
Gottesdienste Senioren Gemeindezentrum Familien und Kinder Impressum
Kirche Burgau Kirche Winzerla Kirche Ammerbach   Kirche Lichtenhain

... im Rückspiegel

... und manch einer erfährt es erst im Nachhinein, dass etwas Interessantes stattgefunden hat;
hier also die Nachlese zum Nachsehen.
(Einige Fotos sind durch "Anklicken" vergrößerbar.)

 

Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag

Am 26. November feierten wir in Winzerla den sehr gut besuchten Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag (Totensonntag). Unser Vikar Julius Sperling führte durch diesen Abendmahlsgottesdienst und hielt eine sehr persönliche und glaubwürdige Predigt. Unser Gemeindechor, geleitet von Angelika Büttner, nahm auf der Empore Platz und begleitete den Gottesdienst mit passendem Gesang. Für die im letzten Jahr Verstorbenen unserer Gemeinde zündete Sue Ann Zenner jeweils eine Kerze an.
   

Lichtenhainer Laternenzug
zum Martinstag

Am Abend des 11. November waren die Kinder und Eltern vom Ortsteilrat und unserer Gemeinde zur Martinsfeier eingeladen. In der überfüllten Kirche wurden alle vom Hl. Martin v. Tours und Martin Luther begrüßt. Im Rahmen einer kurzen Andacht disputierten die Beiden nach alter Art.
Nach der Andacht geleitete Michael Müller mit seinem Dudelsack den großen Laternenumzug hinauf zum Ammerbacher Oberweg. Nach der Rückkehr zum Kirchgarten gab es Kinderpunsch für die vielen Laternenkinder und Glühwein für die Erwachsenen. Allen hat dieser schöne Abend viel Spaß gemacht. Den Organisatoren und den vielen Mitwirkenden gebührt großer Dank!

Der Kindergarten Lauenstein hatte viele Martinshörnchen gebacken, die sehr schnell an die Kinder verteilt waren.

Ortsteilbürgermeister Müller führte Dudelsack spielend den großen Umzug an.
     

Gottesdienst mit Trompete

Am 29. Oktober konnten wir in Winzerla einen besonderen Gottesdienst feiern. Von der Orgelempore begleiteten Christian Reisner mit seiner Trompete und Michael Seifert an der Orgel den Gottesdienst, den Frau Costa leitete. Insbesondere die herrlich klingende Musik sorgte für schöne Momente.
   

Letzte Burgauer Orgelmusik 2023

Am 28. September endete die 4. Periode der Burgauer Orgelmusiken (BOM), die Herr Dietrich Modersohn initiiert und die er über die Jahre in den Sommermonaten gestaltet hatte, wie auch an diesem Tage, zu dem er Frau Barbara Cramm als Gesangssolisten eingeladen hatte. Zum Abschluss dieses gut besuchten Konzertes dankten ihm Pastorin Costa und auch Frau Sass im Namen unserer Gemeindeleitung für sein Engagement und die Ausdauer, mit der er die vielen Konzerte bei stark wechselnden Besucherzahlen gestaltet hat. Es ist eine Veranstaltungsreihe der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, die wir nicht mehr missen möchten. Deshalb freuen wir uns über Herrn Modersohns Versprechen, die BOM in der nächsten Sommerperiode ab Ostern wieder fortzusetzen.
 

 

Burgauer Orgelmusik mit Hornkonzert

Zum 13. Oktober kamen viele Besucher in unsere Burgauer Dreifaltigkeitskirche, denn mit Stephan Katte, Horn und Alphorn, zusammen mit Dietrich Modersohn an der Orgel waren musikalische Leckerbissen angekündigt. So kam es auch. Während Herr Modersohn sehr einfühlsam an der elektronischen Orgel begleitete, brillierte Herr Katte mit vier verschiedenen Hörnern und begeisterte sein Publikum. Besonders interessant war das Spiel auf dem Alphorn zu hören. Dieses Alphorn hatte er selbst gebaut. In seinen Dimensionen ist es besonders auch für Barockmusik geeignet, wie wir von ihm und Herrn Modersohn (Orgel) hören konnten.
     

Posaunengottesdienst in Winzerla

Am 8. Oktober hatten wir Besuch aus Kairlindach (nahe Erlangen). Der dortige Posaunenchor besuchte auf seiner Jena-Reise Winzerla und musizierte zu unserem Sonntagsgottesdienst. Auf diese Weise feierten wir gemeinsam mit unseren Gästen einen besonders schönen Gottesdienst und wir danken dem fränkischen Posaunenchor sehr herzlich.
     

Erntedank

Am 1. Oktober feierten wir in Winzerla und in Lichtenhain Erntedank. In Winzerla wurde fast schon traditionell zu diesem Anlass ein Kind getauft, was den sehr gut besuchten Gottesdienst noch feierlicher machte. Danach traf sich die Gemeinde bei bestem Wetter vor der Kirche beim Kirchenkaffee zum Plaudern und Diskutieren.
     

Konzert in Burgau


"Musik am königlichen Hof", so war das Motto des Konzertes für Kinder, das wir am 17.9. in der Burgauer Kirche erlebten. "Lady Christin" alias Christine Modersohn als Moderatorin und Sängerin führte uns in die Welt britischer Monarchen und der Komponisten ihrer Zeit. Die passenden Lieder sang Frau Barbara Cramm, begleitet von Dietrich Modersohn am Klavier. Es war ein wunderbares Konzert, das nicht nur die Kinder begeisterte.

Wir konnten die drei Künstler gleichzeitig erleben, wie sie einen britischen Kanon vorsangen.
Wie in alter Zeit üblich, wurde auch ein Menuett getanzt, zu dem die Moderatorin die Zuhörer aufforderte. Das erzeugte Heiterkeit und machte allen Spaß.